
Port Royal des Champs, übliche Schreibweise Port-Royal, war ein Frauenkloster im Zisterzienserorden; es liegt südwestlich von Versailles, heute befindet sich dort ein Museum. Es war im 17. Jahrhundert eine bedeutende Hochburg jansenistischen Ideenguts, besonders unter der Äbtissin Angélique Arnauld (1591–1661). Die Schwestern in Port-Royal w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Port_Royal_des_Champs

Port-Royal des Champs , 1204 gegründetes Zisterzienserinnenkloster bei Versailles; unter der Äbtissin Angélique Arnauld (* 1591, † Â 1661) ein Zentrum des Jansenismus; 1710 zerstört.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Port Royal des Champs (spr. por roajall da schang), Cistercienser-Nonnenkloster bei Versailles, 1223 gegründet, spielte seit 1640 als Sitz einer jansenistischen Klosterschule eine Rolle, ward aber 1709 aufgehoben und zerstört (s. Jansen 1). Vgl. Grégoire, Les ruines de P. (2. Aufl., Par. 1809).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.